michelle
  • minivolvo.lu
  • RR Layouts
  • Model trains
    • Camelbacks
    • Cabooses
    • Cheasepake and Ohio
    • CUT
    • Logging
    • traction models
    • Rolling stock
    • Diesel engines
    • Miscellaneous
    • Brass model catalogs
  • Dreams on Wheels
  • Links
  • minivolvo.lu
  • RR Layouts
  • Model trains
    • Camelbacks
    • Cabooses
    • Cheasepake and Ohio
    • CUT
    • Logging
    • traction models
    • Rolling stock
    • Diesel engines
    • Miscellaneous
    • Brass model catalogs
  • Dreams on Wheels
  • Links

Bear  Creek

Das Management und die Arbeiter haben sich bei der neuen Lok eingefunden um diese feierlich in Empfang zu nehmen.
Die Damen lassen es sich auch nicht nehmen um dem Ereignis beizuwohnen.
Dabei darf der Fotograf nicht fehlen der diesen besonderen Moment festhält.
Wie man sehen kann, waren die Holzfäller schon am Werk und haben dank der Hilfe der Steam Donkeys schon ein paar Bäume waldaufwärts gefällt.
So oder so ähnlich mag das Resümee für mein Diorama klingen.

Ich bin vor etlichen Jahren durch Zufall über ein Bildband mit Fotos von Darius Kinsey gestolpert. Diese Fotos, die alle um die vorherige Jahrhundertwende mit Hilfe der damals üblichen Plattenkameras entstanden, haben mich seither nicht mehr losgelassen. Nachdem ich alle erhältlichen Bildbände gekauft hatte und die Bücher unzählige Male durchgeblättert hatte, kam mir eine Idee: Ich wollte versuchen, eine dieser Fotos dreidimensional in Form eines Dioramas darzustellen.

Meine Wahl fiel sofort auf den Maßstab Fn3 (1:20.3). Erstens weil ich schon reichlich Material besaß und zweitens die erhältlichen und für dieses Projekt benötigten Figuren in diesem Maßstab sehr detailreich sind und jeweils eine interessante Mimik bieten.

Da große Bäume eine Selbstverständlichkeit waren, bestellte ich diese auf mein Wunschmaß bei Edy (Anita Decor). Da ich mich seit etlichen Jahren schwer tat, selbst schöne realistische Bäume herzustellen, war dies ein notwendiges Übel.

Um das Diorama vor Staub zu schützen (Ausstellung, Transport, Lagerung), fiel die Wahl auf eine komplett geschlossene Konstruktion. Dies unterbindet ein regelmäßiges, lästiges sowie schwieriges Entstauben der Bäume, die sonst immer wieder gerne grau werden. Die Kiste mit den Massen 160 x 75 x 80 cm besteht aus 10 mm mit natürlichen Öl behandelten Sperrholz. Die Zuschauerseite ist mit einer Glasplatte hermetisch geschlossen. Da dieses Diorama auch oben zu ist, viel die Wahl auf eine nicht wärmende Neonbeleuchtung, die fest eingebaut ist. Einziger Nachteil dieses geschlossenen Dioramas ist das Gewicht.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.